-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
/
Copy pathfooter.html
364 lines (353 loc) · 41.2 KB
/
footer.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
<br>
<br>
<div class="footer">
<div class="container">
<div class="row">
<br>
<div class="col-md-11">
<p class="footerparagraph">
2017 © All Rights Reserved. | The Open Baton project is available under <a
href="http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0">Apache 2.0 License</a> | <!--a
data-toggle="modal" data-target="#cookies" href="#">Cookies</a--> <a data-toggle="modal"
data-target="#datapro"
href="#datapro">Privacy
</a> | <a href="imprint.html">Imprint</a>
</p>
</div>
<div class="col-md-1">
<ul class="footer-socials list-inline">
<li>
<a href="https://twitter.com/OpenBaton" class="text-white">
<i class="fa fa-twitter socailIconSize"></i>
</a>
</li>
<li>
<a href="https://www.youtube.com/channel/UCYXY4rGKrKbBNheClFEKaAw" class="text-white">
<i class="fa fa-youtube socailIconSize"></i>
</a>
</li>
</ul>
</div>
<br>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div id="cookies" class="modal fade bs-example-modal-lg" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myLargeModalLabel"
aria-hidden="true">
<div class="modal-dialog modal-lg">
<div class="modal-content">
<div class="modal-header">
<button aria-hidden="true" data-dismiss="modal" class="close" type="button">×</button>
<h4 class="modal-title">Cookies Disclaimer</h4>
</div>
<div class="modal-body">
<p>
<b>What Are Cookies?</b>
<br>
As is common practice with almost all professional websites this site uses cookies, which are tiny
files that are downloaded to your computer, to improve your experience. This page describes what
information they gather, how we use it and why we sometimes need to store these cookies. We will
also share how you can prevent these cookies from being stored however this may downgrade or 'break'
certain elements of the sites functionality.
<br>
For more general information on cookies see the <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie">Wikipedia
article on HTTP Cookies</a>.
<br><br>
<b>How We Use Cookies?</b>
<br>
We use cookies for a variety of reasons detailed below. Unfortunately is most cases there are no
industry standard options for disabling cookies without completely disabling the functionality and
features they add to this site. It is recommended that you leave on all cookies if you are not sure
whether you need them or not in case they are used to provide a service that you use.
Disabling Cookies
<br>
You can prevent the setting of cookies by adjusting the settings on your browser (see your browser
Help for how to do this). Be aware that disabling cookies will affect the functionality of this and
many other websites that you visit. Disabling cookies will usually result in also disabling certain
functionality and features of the this site. Therefore it is recommended that you do not disable
cookies.
<br><br>
<b>The Cookies We Set</b>
<br>
We use cookies when you are logged in so that we can remember this fact. This prevents you from
having to log in every single time you visit a new page. These cookies are typically removed or
cleared when you log out to ensure that you can only access restricted features and areas when
logged in.
<br>
This site offers newsletter or email subscription services and cookies may be used to remember if
you are already registered and whether to show certain notifications which might only be valid to
subscribed/unsubscribed users.
<br>
When you submit data to through a form such as those found on contact pages or comment forms cookies
may be set to remember your user details for future correspondence.
<br>
In order to provide you with a great experience on this site we provide the functionality to set
your preferences for how this site runs when you use it. In order to remember your preferences we
need to set cookies so that this information can be called whenever you interact with a page is
affected by your preferences.
<br><br>
<b>Third Party Cookies</b>
<br>
In some special cases we also use cookies provided by trusted third parties. The following section
details which third party cookies you might encounter through this site.
<br>
This site uses Google Analytics which is one of the most widespread and trusted analytics solution
on the web for helping us to understand how you use the site and ways that we can improve your
experience. These cookies may track things such as how long you spend on the site and the pages that
you visit so we can continue to produce engaging content.
<br>
For more information on Google Analytics cookies, see the <a
href="https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage">official
Google Analytics page</a>.
<br>
From time to time we test new features and make subtle changes to the way that the site is
delivered. When we are still testing new features these cookies may be used to ensure that you
receive a consistent experience whilst on the site whilst ensuring we understand which optimisations
our users appreciate the most.
<br>
In some cases we may provide you with custom content based on what you tell us about yourself either
directly or indirectly by linking a social media account. These types of cookies simply allow us to
provide you with content that we feel may be of interest to you.
<br>
We also use social media buttons and/or plugins on this site that allow you to connect with your
social network in various ways. For these to work the following social media sites including;
Facebook, YouTube, will set cookies through our site which may be used to enhance your profile on
their site or contribute to the data they hold for various purposes outlined in their respective
privacy policies.
<br><br>
<b>More Information</b>
<br>
Hopefully that has clarified things for you and as was previously mentioned if there is something
that you aren't sure whether you need or not it's usually safer to leave cookies enabled in case it
does interact with one of the features you use on our site. However if you are still looking for
more information then you can contact us through one of our preferred contact methods.
<br>
Email: [email protected]
</p>
<div class="modal-footer">
<button data-dismiss="modal" class="btn-u btn btn-default backgroundimgNone btnstyled"
type="button">Close
</button>
<button data-dismiss="modal"
class="btn-u btn btn-default text-white backgroundorange backgroundimgNone btnstyled borderOrange"
type="button">Accepted
</button>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div id="datapro" class="modal fade bs-example-modal-lg" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myLargeModalLabel"
aria-hidden="true">
<div class="modal-dialog modal-lg">
<div class="modal-content">
<div class="modal-header">
<button aria-hidden="true" data-dismiss="modal" class="close" type="button">×</button>
<h1 id="myLargeModalLabel2" class="modal-title">Datenschutzinformation Fraunhofer FOKUS</h1>
</div>
<div class="modal-body">
<p><em>24.05.2018</em></p>
<p>Im Rahmen der Nutzung dieser Webseite werden personenbezogene Daten von Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung der festgelegten Zwecke und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.</p>
<p>Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Nr. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.</p>
<p><em>Inhalt</em></p>
<ol>
<li>Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten</li>
<li>Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung</li>
<li>Weitergabe von personenbezogenen Daten</li>
<li>Cookies</li>
<li>Webanalyse/Tracking</li>
<li>Social Plugins</li>
<li>Komponenten</li>
<li>Betroffenenrechte</li>
<li>Datensicherheit</li>
<li>Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation</li>
<li>Salvatorische Klausel</li>
</ol>
<h3>1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten<a name="name-und-kontaktdaten-des-fr-die-verarbeitung-verantwortlichen-sowie-des-betrieblichen-datenschutzbeauftragten"></a></h3>
<p>Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung auf unserer Institutswebseite https://www.fokus.fraunhofer.de durch den Verantwortlichen:</p>
<p>Fraunhofer-Gesellschaft</p>
<p>zur Förderung der angewandten Forschung e.V.</p>
<p>Hansastraße 27 c,</p>
<p>80686 München</p>
<p>für das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme</p>
<p>(im Folgenden „Fraunhofer- FOKUS“)</p>
<p>E-Mail: [email protected]</p>
<p>Der Datenschutzbeauftragte von Fraunhofer ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Datenschutzbeauftragter bzw. unter [email protected] erreichbar.</p>
<p>Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.</p>
<h3>2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung<a name="verarbeitung-personenbezogener-daten-und-zwecke-der-verarbeitung"></a></h3>
<p><strong>a) Beim Besuch der Webseite</strong></p>
<p>Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die Webserver unserer Webseite temporär jeden Zugriff Ihres Endgerätes in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:</p>
<ul>
<li>IP-Adresse des anfragenden Rechners</li>
<li>Datum und Uhrzeit des Zugriffs</li>
<li>Name und URL der abgerufenen Daten</li>
<li>Übertragene Datenmenge</li>
</ul>
<p>Meldung, ob der Abruf erfolgreich war</p>
<ul>
<li>Verwendeter Browser und Browser-Einstellungen</li>
<li>Betriebssystem</li>
<li>Name des Internet-Zugangs-Providers</li>
<li>Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)</li>
</ul>
<p>Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:</p>
<ul>
<li>Ermöglichung der Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau)</li>
<li>Administration der Netzinfrastruktur</li>
<li>Angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen zur IT-System und Informationssicherheit unter Berücksichtigung des Stands der Technik</li>
<li>Gewährleistung der Nutzerfreundlichkeit der Nutzung</li>
<li>Optimierung des Internetangebotes</li>
</ul>
<p>Rechtsgrundlagen für die vorstehenden Verarbeitungen sind</p>
<ul>
<li>für die Verarbeitung für den Besuch der Webseiten nach den Nummern 1-2 Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit für die Erfüllung des Webseiten-Nutzungsvertragsverhältnisses),</li>
<li>für die Verarbeitungen nach Nummer 3 Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen zur Sicherung der Datenverarbeitung nach Art. 32 DSGVO) und Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Datenverarbeitung für die Netz- und Informationssicherheit) sowie für</li>
<li>die Verarbeitungen nach den Nummern 4-5 Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Die berechtigten Interessen unserer Datenverarbeitung bestehen darin, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und zu optimieren.</li>
<li>Die vorstehend genannten Daten werden nach einer definierten Zeit vom Webserver automatisiert gelöscht, die 30 Tage beträgt. Sofern Daten zu Zwecken nach Nummern 2-5 länger verarbeitet werden, erfolgt die Anonymisierung oder Löschung, wenn die Speicherung für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich ist.</li>
</ul>
<p>Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffer 4 und 5 dieser Datenschutzinformation.</p>
<p><strong>b) Bei Anmeldung für Veranstaltungen</strong></p>
<p>Allgemeiner Hinweis:
Wir bieten regelmäßig Veranstaltungen verschiedenster Art über unsere Webseite an, für die Sie sich online anmelden können.</p>
<p>Eine Zusatz zu dieser Datenschutzerklärung für die jeweilige Veranstaltung finden Sie auf deren Homepage sowie auf den Seiten der Veranstaltung, die einen Link zur Anmeldung enthalten.</p>
<p><strong>c) Bei Anmeldung zu unserem Newsletter</strong></p>
<p>Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden, der Sie über die Arbeit an unserem Institut und zu anderen Einrichtungen und Veranstaltungen des Fraunhofer e.V. informiert. Für den Empfang des Newsletters erheben wir folgende Pflichtangaben:</p>
<ul>
<li>E-Mail-Adresse</li>
<li>Anrede</li>
<li>Vorname</li>
<li>Nachname</li>
</ul>
<p>Ihren Namen und Ihre Anrede benötigen wir, um Sie persönlich mit unserem Newsletter anzusprechen.</p>
<p>Sie können freiwillig weitere Angaben zu Ihrer Person (z. B. Anschrift, Telefonnummer und Firma) tätigen. Wir verwenden diese Daten, um mit Ihnen telefonisch oder postalisch Kontakt aufzunehmen.</p>
<p>Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Registrierungsbenachrichtigung, die Sie bestätigen müssen, um den Newsletter zu empfangen (sog. Double Opt-In).</p>
<p>Dies dient uns als Nachweis darüber, dass die Registrierung tatsächlich von Ihnen initiiert wurde.</p>
<p>Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an [email protected] per E-Mail senden oder unter folgendem Link selbst erfüllen: www.fraunhofer.de/de/fraunhofer-newsletter-abmeldung.html.</p>
<p>Ihre E-Mail-Adresse wird nach Widerruf Ihrer Einwilligung zur Zusendung des Newsletters umgehend gelöscht.</p>
<p>Wir versenden unseren Newsletter mittels des Anbieters mailingwork GmbH, Hauptgeschäftssitz: Birkenweg 7, 09569 Oederan. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger werden in unserem Auftrag auf den Servern von mailingwork GmbH in Deutschland gespeichert.</p>
<p>mailingwork GmbH verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Wir haben dazu mit mailingwork GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Durch diesen Vertrag versichert mailingwork GmbH, dass Sie die Daten im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleisten.</p>
<p>mailingwork GmbH versichert, dass personenbezogene Daten umfassend vor unerlaubten Zugriffen geschützt sind. mailingwork GmbH selbst nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger nicht, um diese selbst anzuschreiben oder gibt die Daten an Dritte weiter. Als seriöser E-Mail-Versender ist mailingwork GmbH zudem durch die Certified Senders Alliance zertifiziert.</p>
<p><strong>d) Bei Nutzung von Kontaktformularen</strong>
Wir bieten Ihnen an verschiedenen Stellen der Webseite die Möglichkeit, mit uns über ein auf den Seiten bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind zumeist die folgenden Angaben als Pflichtangaben erforderlich:</p>
<ul>
<li>Anrede</li>
<li>Vor- und Nachname</li>
<li>E-Mail-Adresse</li>
</ul>
<p>Ihre Daten benötigen wir, um festzustellen von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten und bearbeiten zu können.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist im Rahmen der Beantwortung einer Kontaktanfrage auf unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.</p>
<p><strong>e) Bei Nutzung von Bestellformularen</strong></p>
<p>Sofern Sie Informationsmaterialien oder andere Waren über unsere Webseiten bestellen, verwenden wir die dabei angegebenen Adressdaten nur zum Zweck der Abwicklung der Bestellung. Dabei sind zumeist die folgenden Angaben als Pflichtangaben erforderlich:</p>
<ul>
<li>Anrede</li>
<li>Vor- und Nachname</li>
<li>E-Mail-Adresse</li>
<li>Straße</li>
<li>PLZ</li>
<li>Ort</li>
<li>Land</li>
</ul>
<p>Ihre Daten benötigen wir, um festzustellen von wem die Anfrage stammt und um die Bestellung beantworten und bearbeiten zu können.</p>
<p>Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist im Rahmen der Beantwortung einer Kontaktanfrage auf unsere berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt.</p>
<p>Die für die Benutzung des Bestellformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.</p>
<h3>3. Weitergabe von personenbezogenen Daten<a name="weitergabe-von-personenbezogenen-daten"></a></h3>
<p>Außer in den zuvor genannten Fällen einer Verarbeitung im Auftrag (Anmeldung für Veranstaltungen (Zusatz Datenschutzerklärung auf Veranstaltungsseite), Anmeldung zu einem Newsletter, Kontaktformular und Bestellformular) geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, d.h. andere natürliche oder juristische Personen außer Ihnen (der betroffenen Person), dem Verantwortlichen oder dem Auftragsverarbeiter und deren zur Datenverarbeitung befugten Mitarbeiter weiter, wenn:</p>
<ul>
<li>Sie gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;</li>
<li>dies gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
<ul>
<li>Weitergabe an Versandunternehmen zum Zwecke der Lieferung der von Ihnen bestellten Ware,</li>
<li>Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute, um einen Zahlungsvorgang durchzuführen;</li>
</ul></li>
<li>für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, bspw. an Finanz- oder Strafverfolgungsbehörden;</li>
<li>die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben; eine solche Weitergabe kann bspw. im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme an staatliche Einrichtungen und Strafverfolgungsbehörden erfolgen.</li>
</ul>
<p>Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.</p>
<p>Wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, kann es im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich sein, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen externen Veranstalter übermittelt werden müssen. Im Zusammenhang mit einer Veranstaltungsanmeldung werden Sie darüber informiert, wer Veranstalter ist und ob es sich dabei um einen externen Veranstalter handelt. Dieser wird personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung und insbesondere zur Teilnehmerverwaltung verarbeiten.</p>
<p>Im Übrigen werden unsere Webseiten gemäß Art. 28 DSGVO von unserem Auftragsverarbeiter Infopark AG, Kitzingstraße 15, 12277 Berlin, Deutschland ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet.</p>
<p>Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland (außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation ist ausgeschlossen.</p>
<h3>4. Cookies<a name="cookies"></a></h3>
<p>Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.</p>
<p>In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.</p>
<p>Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um die Sitzungssteuerung zu ermöglichen, bspw. Formulareingaben oder Warenkörbe während der Sitzung zu speichern. Session-Cookies werden spätestens mit dem Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht.</p>
<p>Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.</p>
<p>Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 4). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.</p>
<p>Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.</p>
<p>Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.</p>
<h3>5. Webanalyse/Tracking<a name="webanalysetracking"></a></h3>
<p><strong>a) LeadLab (wiredminds GmbH)</strong></p>
<p>Wir setzen auf unserer Webseite den Dienst Leadlab von der Wiredminds GmbH und deren Zählpixeltechnologie zur Analyse des Nutzungsverhaltens und zur darauf basierenden Optimierung unserer Seite ein. Insbesondere erlaubt uns der Dienst zu erkennen, welche Unternehmen unsere Seite besucht haben. Dabei erhalten wir keine Informationen, die Sie unmittelbar identifizieren.</p>
<p>Im Zusammenhang mit dem Einsatz von Leadlab werden Cookies und Zählpixel eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch Ihre Besuche ermöglichen. In dem Cookie werden Informationen – einschließlich personenbezogener Informationen -zu Ihrem Besucherverhalten abgelegt und an Wiredminds übermittelt oder direkt von Wiredminds erhoben. Die Informationen werden von Wiredminds unter Verwendung eines Pseudonyms in einem Nutzungsprofil zum Zwecke der Analyse verarbeitet und möglichst anonymisiert.</p>
<p>Die dabei gewonnenen Daten werden ohne Ihre gesondert erteilte Zustimmung nicht benutzt, um Sie persönlich zu identifizieren und die Daten werden nicht mit personenbezogenen Daten über Sie als Träger des Pseudonyms zusammengeführt.</p>
<p>Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert.</p>
<p>Informationen zum Datenschutz bei der Wireminds finden Sie auf deren Webseite.</p>
<p>Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO an der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Wiredminds verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Wiredminds abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass die Datenverarbeitung in unserem Auftrag im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung erfolgt und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet.</p>
<p>Sollten Sie die Erfassung und Analyse Ihres Benutzerverhaltens nicht wünschen, dann können Sie dem mittels eines Opt-Out-Cookies widersprechen. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.</p>
<p>Mit diesem Link können Sie dem Tracking widersprechen:</p>
<p>https://wm.wiredminds.de/track/cookie_mgr.php?mode=dont_track_ask&websitesel=b1fdb0667d2d0f0e&lang=de</p>
<h3>6. Social plugins<a name="social-plugins"></a></h3>
<p>Wir setzen auf unserer Webseite sog. Social-Media-Buttons (auch Social-Media-Plugins) ein. Hierbei handelt es sich um kleine Schaltflächen mittels derer Sie Inhalte unserer Webseite in sozialen Netzwerken unter Ihrem Profil veröffentlichen können.</p>
<p>Sofern Sie eine solche Schaltfläche aktivieren, wird eine Verbindung zwischen unserer Webseite und dem soziale Netzwerk hergestellt. Neben den betreffenden Inhalten, erhält der Betreiber des sozialen Netzwerkes weitere zum Teil personenbezogene Information. Dazu gehört etwa der Umstand, dass Sie gerade unsere Seite besuchen.</p>
<p>Die Einbindung der Social-Media-Buttons erfolgt unter Einsatz der sog. Shariff-Lösung. Diese Lösung verhindert, dass bereits eine Verbindung zu einem sozialen Netzwerk aufgebaut wird, nur weil Sie eine Seite mit einem Social-Media-Button aufrufen, ohne diesen zu aktivieren. Das bedeutet, dass erst dann Informationen an das soziale Netzwerk übermittelt werden, wenn Sie die Schaltfläche einsetzen.</p>
<p>Die folgenden Social-Media-Plugins setzen wir ein:</p>
<p><strong>a) Facebook Teilen der Facebook Ireland Limited</strong></p>
<p>Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Facebook Inc. mit Sitz in den USA übermittelt. Diese beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des USHandelsministeriums registriert.</p>
<p>Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.</p>
<p><strong>b) Twitter Teilen der Twitter International Company</strong></p>
<p>Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Twitter Inc. mit Sitz in den USA übermittelt. Diese beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.</p>
<p>Weitere Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.</p>
<p><strong>c) Google+ teilen der Google LLC</strong></p>
<p>Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.</p>
<p>Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.</p>
<h3>7. Komponenten<a name="komponenten"></a></h3>
<p><strong>a) YouTube</strong></p>
<p>Wir setzen auf unseren Internetseiten auf der Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA (Im Folgenden: „YouTube“), einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Im Folgenden: „Google“), ein.</p>
<p>Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option des „erweiterten Datenschutzmodus".</p>
<p>Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.</p>
<p>Laut den Angaben von YouTube werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ nur dann Ihre Daten - insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben sowie gerätespezifische Informationen inklusive der IP-Adresse - an den YouTube-Server in den USA übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Durch den Klick auf das Video willigen Sie in diese Übermittlung ein.</p>
<p>Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.</p>
<p>Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Privacy-Shield“ und ist beim „US-Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.</p>
<p>Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.</p>
<p><strong>b) Google Maps</strong></p>
<p>Wir binden die Landkarten des Dienstes „Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.</p>
<h3>8. Betroffenenrechte<a name="betroffenenrechte"></a></h3>
<p>Sie haben das Recht:</p>
<ul>
<li>gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;</li>
<li>gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;</li>
<li>gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;</li>
<li>gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;</li>
<li>gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;</li>
<li>gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und</li>
<li>gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.</li>
</ul>
<p><strong>Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO</strong></p>
<p>Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.</p>
<p>Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.</p>
<p>Sofern sich Ihr Widerspruch gegen eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung richtet, so werden wir die Verarbeitung umgehend einstellen. In diesem Fall ist die Angabe einer besonderen Situation nicht erforderlich. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.</p>
<p>Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected].</p>
<h3>9. Datensicherheit<a name="datensicherheit"></a></h3>
<p>Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. TLS ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. Sie erkennen eine sichere TLS-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http (also https://…) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers.</p>
<p>Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.</p>
<h3>10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation<a name="aktualitt-und-nderung-dieser-datenschutzinformation"></a></h3>
<p>Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig und hat den Stand [Mai 2018].</p>
<p>Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzinformation kann jederzeit auf der Webseite unter Link auf diese Seite: https://www.fokus.fraunhofer.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.</p>
<h3>11. Salvatorische Klausel<a name="salvatorische-klausel"></a></h3>
<p>Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung ganz oder in Teilen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Entsprechendes gilt im Fall von Lücken.</p>
</div>
<!--div class="modal-footer">
<button data-dismiss="modal" class="btn-u btn btn-default backgroundimgNone btnstyled"
type="button">Close
</button>
<button data-dismiss="modal"
class="btn-u btn btn-default text-white backgroundorange backgroundimgNone btnstyled borderOrange"
type="button">Accepted
</button>
</div-->
</div>
</div>
</div>
</div>